-
STUDIO SOULWORK – Das erste Offline-Event im Januar
Es war überfällig. Nach Jahren, in denen so vieles nur noch online passiert ist, braucht es wieder Orte, an denen man sich wirklich begegnet.Ohne Filter, ohne Scrollen, ohne den Druck, irgendetwas darstellen zu müssen. Im Januar 2026 findet das erste Studio-Soulwork-Event in Leipzig statt – initiiert von mir, aber getragen von einem kleinen Kreis großartiger Expertinnen:Carolin, Ivonne, Barbara, Sarah und ich selbst.Jede von ihnen bringt etwas Eigenes mit: Erfahrung, Expertise, Empathie, Mut – und die Bereitschaft, diesen Raum gemeinsam zu öffnen. Warum dieses Event entsteht Wir leben in einer Zeit, in der sich das Tempo fast unmerklich immer weiter erhöht hat.Man wischt, scrollt, vergleicht, reagiert – und merkt irgendwann, dass das eigene…
-
WARUM SÜDAFRIKA MICH NICHT LOSLÄSST UND WAS DIESER TRAVEL GUIDE DIR GEBEN KANN…
Ich schenke dir (mehr) Meer. Das stand auf einem Zettel an meinem 20. Geburtstag. Eigentlich sollte es Sylt werden, aber sein Vater schickte ihn ans andere Ende der Welt, um in der Firma vor Ort nach dem Rechten zu sehen. Gute acht Wochen später saß ich im Flieger von Frankfurt Richtung Johannesburg. Südafrika statt Sylt. Ich war noch nie wirklich weit gereist. Ich kannte die Ostsee, und der Rest der Welt existierte nur als vage Vorstellung in meinem Kopf. Das Internet steckte noch in den Kinderschuhen, an Social Media war nicht zu denken, und vermutlich wusste ich nicht einmal, dass man Reiseführer in Buchhandlungen kaufen konnte. Mein Koffer war rot-grün…
-
#14 SUNDAYS… Empörungsunternehmer
Ich versuche, meine Gedanken zu ordnen. Der Cursor blinkt hier schon eine ganze Weile vor sich hin und ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll – und ob ich überhaupt anfangen soll. Allein der Gedanke daran, die Themen aufzuschreiben, die mich umtreiben… macht mich fast ein bisschen müde. Als wir Donnerstagfrüh wieder in Leipzig landeten, musste ich mir fast gebetsartig selbst aufsagen, dass es keinen Grund gibt, traurig zu sein. Schließlich bin ich ja zu Hause gelandet. Ein Zuhause, das ich aufrichtig liebe… eine Stadt, die mir unglaublich am Herzen liegt und wo ich mich ganz wunderbar geborgen und verbunden fühle. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zum…
-
CAPE TOWN COLLECTION
Fotografie fasziniert mich.Für mich ist es so, als könnte ich damit Worte visualisieren – oder noch besser… Emotionen transportieren. Ich fühle absolute innere Ruhe und gleichzeitig eine unbändige Energie in mir, wenn ich mir bewusst Zeit nehmen kann, um diesem Kompass zu folgen. Ich möchte die Welt nicht „hinstellen“, sondern so einfangen, wie sie ist – oder wie sie sich genau in dem Moment vor meiner Linse präsentiert. Es ist Winter in Kapstadt – und er könnte sich nicht schöner zeigen. Wunderbare 15 bis 20 Grad, Sonnenschein, blauer Himmel, Wolken… beste Lichtsituationen.Ich schrieb es bereits: Ich hatte keinen Zweifel, dass es schön werden würde. Aber ich hatte keine Vorstellung davon, wie…
-
KOFFERGESCHICHTEN – #2 SÜDAFRIKA IM JULI? EINE KLEINE LIEBESERKLÄRUNG.
Ich werde wach. Es ist schon fast 7 Uhr und das bedeutet, ich habe gute 10 Stunden geschlafen. Trotz noch müder Augen spüre ich die Energie in jeder Faser meines Körpers. Ich tappe im Dunkeln ins Bad, spüre die kalten Fliesen und die kalte Luft. Winter in Südafrika. Im Wohnzimmer schalte ich die Klimaanlage mit Heizfunktion ein, mache mir einen Kaffee, schüttle die Kissen auf meinem Bett etwas auf, packe ganze vier Stück in meinen Rücken und mummle mich wieder unter die Decke. Ich hatte mir vorgenommen zu schreiben. Endlich wieder schreiben. Und bin mir noch gar nicht sicher, ob ich überhaupt Worte finde. Oder ob sie mich irgendwohin führen.…
-
WARUM ICH DIESEN GUIDE GESCHRIEBEN HABE…
Ich glaube nicht an Reiseführer, die einem sagen, was man alles gesehen haben muss. Ich glaube daran, dass es reicht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und vielleicht einen kleinen Hinweis zu bekommen, wo man anfangen könnte. Dieser Guide ist KEINE! Liste von 100 Adressen, zum abarbeiten. Er ist eine Einladung.An dich, an euch, an Frauen, an Paare, an Familien die nicht von HotSpot zu HotSpot hetzen wollen, sondern erleben. Leipzig kann laut und kreativ sein – aber auch leise, klar, voller Weite.Es ist eine Stadt, die sich nicht aufdrängt. Und genau deshalb so viel Raum lässt, anzukommen. Ich habe für diesen Guide nicht einfach gesammelt, sondern sortiert.Was…
-
STILL YOU. SEEN. – EXKLUSIVE MINI PORTRÄT SHOOTINGS
Es gibt Bilder, die gefallen auf den ersten Blick.Und es gibt diese anderen. Die leisen.Die, bei denen man kurz innehalten muss, weil sie etwas berühren.Weil sie dich zeigen. Nicht so, wie du dich sonst präsentierst – sondern so, wie du bist. Ich mache keine Fotos.Ich halte Momente fest, in denen Menschen wirklich bei sich sind. Ich bin Andrea, und ich fotografiere keine perfekten Posen, sondern echte Begegnungen.Was ich mit meiner Kamera suche, ist dieser eine Moment, in dem du dich selbst erkennst.Nicht geschönt, nicht gestellt – sondern klar, ruhig, ehrlich.So, wie du dich vielleicht lange nicht mehr gesehen hast. Ich arbeite mit Frauen, die schon einiges erlebt haben.Frauen, die wissen,…
-
SYLT GUIDE FÜR FRAUEN & EINE EINLADUNG IM OKTOBER
Sylt ist für mich kein Trend. Kein spontaner Hype.Ich fahre seit 25 Jahren auf die Insel – immer wieder.Allein. Mit Kind. Mit Freundinnen. Für zwei Nächte oder zwei Monate. Sylt ist mehr als Meer.Es ist dieses Licht, das sich ständig verändert.Die Stille in den Dünen. Das Rauschen, das einfach nicht aufhört.Und dieses Gefühl, dass sich innen was sortiert, ganz ohne dass man was dafür tun muss. Aus genau diesen Gedanken ist mein Sylt Guide entstanden.Kein Katalog. Keine Hochglanz-Tipps. Sondern ein ehrlicher, liebevoller Wegweiser durch die Insel.So, wie ich sie kenne – und wie ich sie seit vielen Jahren immer wieder erlebe. Was du im Guide findest: – ausgewählte Orte, die dich nicht…
-
SYLT – Einfach mehr Meer.
Meine erste Begegnung mit Sylt war… schwierig.Ich mochte die Insel überhaupt nicht. Da war nichts, was mich auf Anhieb begeistert hätte. Wir haben damals in einer Ferienwohnung gewohnt, die weit entfernt war von dem, was man sich so unter Sylt eben vorstellt…Die Betten kamen noch aus der Wand – so richtige Klappbetten, die man runterklappen musste. Das Bad? Eher zweckmäßig. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – habe ich auf dieser Insel einige der intensivsten Momente meines bisherigen Lebens erlebt. Es waren nicht die perfekten Unterkünfte oder das fancy Café an der Ecke, die hängen geblieben sind – es waren die ganz einfachen Dinge: Die Weite. Das Meer. Der Wind,…
-
MALLORCA – FÜR ALLE, DIE DAS FUNKELN SUCHEN…
Mallorca war 2002 ein Kompromiss für mich. Ich kannte die Insel nur vom Hörensagen – und in diesem Zusammenhang eigentlich auch nur das Wort „Ballermann“. Auch als junge Frau hatte ich keinerlei Bezug zu dieser Art von Partyurlaub. Vereinfacht gesagt: Für mich war Mallorca der Ballermann – und keine Reise wert. Mein Mann war damals schwer krank, und wir suchten nach einer Ferienunterkunft, die viel Privatsphäre bietet. Wir mieteten eine Finca in Artà. Nach dieser Reise war mir klar: Mallorca ist eben nicht nur der Ballermann, sondern so viel mehr. Die Größe dieser Insel hatte ich völlig unterschätzt. 23 Jahre sind seitdem vergangen. Seitdem habe ich die Insel – bis auf das…