
KEEP IT SIMPLE, MAKE IT PRETTY
Es gibt Tools, die nutzt man mal kurz, vergisst sie wieder und fragt sich beim nächsten Mal, wie sie überhaupt hießen. Und dann gibt es Tools, die schleichen sich irgendwann in den Alltag, übernehmen still und leise ganze Aufgabenbereiche – und man merkt erst Jahre später, wie viel sie einem eigentlich abnehmen.
So war das bei mir mit Canva.
Ich arbeite jetzt seit über zehn Jahren täglich damit.
Nicht, weil ich so designverliebt bin. Sondern weil ich es schlicht brauche – und es funktioniert.
Für alles, was ich gestalte:
Workbooks. Kursunterlagen. Präsentationen. Social Media Beiträge. Einladungen. Flyer. Angebote. Und manchmal auch einfach schöne kleine Dinge, die ich zwischendurch für mich erstelle.
Ich habe damals lange nach einem Programm gesucht, das mir das Leben nicht schwerer, sondern leichter macht. Kein unnötiger Schnickschnack. Keine umständliche Menüführung. Kein „Du musst aber erst mal die Pro-Version kaufen, damit das überhaupt gut aussieht“.
- Sondern etwas, das sich intuitiv anfühlt, auch wenn der Kopf voll ist.
- Etwas, das mir erlaubt, schnell und trotzdem schön zu arbeiten.
- Und das mir nicht das Gefühl gibt, ich müsse erst einen Grafikabschluss machen, um ein PDF zu gestalten.
Canva war irgendwann einfach da.
Und es ist geblieben.
Was ursprünglich mal als einfache Plattform für Instagram-Posts gestartet ist, ist inzwischen ein extrem vielseitiges Werkzeug geworden. Ein Ort, an dem ich alles visualisieren kann, was in meinem Kopf herumfliegt. Und an dem ich auch im stressigsten Alltag eine Struktur finde, die mir hilft, nicht im Chaos zu versinken.
In den letzten Jahren hat sich Canva massiv weiterentwickelt. Nicht nur optisch, sondern auch funktional.
Heute nutze ich es nicht nur zum Gestalten, sondern auch zur Planung, zur Ideenentwicklung und – immer öfter – in Kombination mit KI-Funktionen, die mir richtig Arbeit abnehmen: Texte, Layouts, Bildbearbeitung. Und alles in einem Tool, das mir nicht die Nerven raubt.
Und genau darum geht’s in meinem Kurs. Nicht um Perfektion. Nicht um Designtrends.
Sondern um den Einstieg in ein Tool, das du wirklich im Alltag nutzen kannst – für dein Projekt, deinen Job, deine Selbstständigkeit oder einfach, um die Kontrolle zurückzugewinnen, wenn du das Gefühl hast:
„Ich hab so viel im Kopf – aber ich weiß nicht, wie ich’s zeigen soll.“

Worum es in diesem Kurs geht
CANVA BASIC – INTELLIGENZ TO GO ist ein kompaktes Online-Training, das dich in ca. 90 Minuten fit für Canva macht. Nicht technisch. Nicht trocken. Sondern praxisnah und klar.
Ich zeige dir, wie du mit Canva ganz konkret arbeiten kannst – für deinen Job, dein Herzensprojekt oder dein Business.
Der Kurs ist für alle, die sagen:
„Ich möchte mich nicht mehr auf andere verlassen, wenn ich was gestalten will.“
„Ich will wissen, wie das geht – und zwar verständlich erklärt.“
„Ich möchte Ergebnisse, die sich sehen lassen können.“
Was du im Kurs lernst:
– Einstieg in die Canva-Oberfläche (Desktop & mobil)
– Erstellen eigener Designs: Social Media, Flyer, PDFs, Präsentationen
– Farb- und Schriftwahl sinnvoll einsetzen
– Vorlagen clever nutzen und anpassen
– Inhalte exportieren: fürs Web, den Druck oder deinen Kursbereich
– Ordnung, Struktur und Wiederverwendbarkeit
– Einblick in die neuen KI-Funktionen von Canva
– Tipps für smarte Workflows und effizientes Arbeiten
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Kein Technikverständnis. Nur die Bereitschaft, dir 90 Minuten Zeit für dich zu nehmen. Der Rest ergibt sich.
Und warum Canva so hilfreich ist – hier mal ganz konkret:
- Canva ist sofort verständlich. Kein Rätselraten, keine Fachsprache.
- Du kannst direkt loslegen. Ohne Installation, ohne Schulung, einfach im Browser oder per App.
- Alles sieht auf Anhieb gut aus. Und trotzdem kannst du alles individuell anpassen.
- Du bist unabhängig. Keine Agentur, kein „Kannst du mal schnell…“
- Deine Inhalte wirken professionell. Auch ohne Grafik-Ausbildung.
- Es spart Zeit. Wirklich. So viel.
- Du bekommst Ordnung rein. Keine 20 verschiedene Tools – Canva kann (fast) alles.
- Du entwickelst deinen eigenen Stil. Und wirst sicherer mit jedem Klick.
- Die KI-Features nehmen dir Arbeit ab. Texte generieren, Layouts vorschlagen, Bilder bearbeiten – Canva macht’s möglich.
- Du hast endlich ein Tool, das mit dir mitwächst. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein eigenes Business hast.
Für wen ist der Kurs?
Für alle, die selbst gestalten möchten – ohne Frust.
Für alle, die Inhalte haben, aber nicht wissen, wie sie sie gut rüberbringen sollen.
Für alle, die Lust haben, etwas Eigenes zu erschaffen – professionell, klar und mit Stil.
👉 Hier kannst du den Kurs direkt buchen:
Zur Kursseite: CANVA BASIC – INTELLIGENZ TO GO
Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Und wenn du am Ende sagst:
„Jetzt kann ich das endlich selbst.“
Dann hat sich der Kurs für mich schon gelohnt.
Bis bald, Andrea

