Reiseführer für Leipzig mit Routenvorschlägen und Lieblingsorten – online bestellbar“
BLOG,  DAILY LIFE,  TRAVEL

WARUM ICH DIESEN GUIDE GESCHRIEBEN HABE…

Ich glaube nicht an Reiseführer, die einem sagen, was man alles gesehen haben muss. Ich glaube daran, dass es reicht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und vielleicht einen kleinen Hinweis zu bekommen, wo man anfangen könnte.

Dieser Guide ist KEINE! Liste von 100 Adressen, zum abarbeiten. Er ist eine Einladung.
An dich, an euch, an Frauen, an Paare, an Familien die nicht von HotSpot zu HotSpot hetzen wollen, sondern erleben.

Leipzig kann laut und kreativ sein – aber auch leise, klar, voller Weite.
Es ist eine Stadt, die sich nicht aufdrängt. Und genau deshalb so viel Raum lässt, anzukommen.

Ich habe für diesen Guide nicht einfach gesammelt, sondern sortiert.
Was lohnt sich wirklich – wenn ich nur drei Tage Zeit habe?
Wo finde ich das Gefühl, kurz nicht funktionieren zu müssen?
Und wie geht Stadt, ohne dass ich mich danach urlaubsreif fühle?


Vielleicht ist dieser Travel Guide auch ein kleiner Gegenentwurf.


Gegen das Tempo, das wir oft gewohnt sind. Gegen diese Vorstellung, dass man nur dann gut gereist ist, wenn man möglichst viel gesehen, möglichst viel geschafft hat. Ich glaube, es reicht, wenn man das Gefühl hat, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Und wenn man diesen Ort wirklich gespürt hat.

Leipzig ist keine Stadt, die sich in zwei Tagen erklären lässt. Und das muss sie auch gar nicht. Es geht nicht darum, alles gesehen zu haben – sondern darum, das Richtige gesehen zu haben. Oder erlebt zu haben. Oder einfach irgendwo ein bisschen länger geblieben zu sein, weil der Kaffee gut war, das Licht schön fiel oder man gerade nicht reden musste.

Ich habe diesen Guide geschrieben, damit du dich nicht durch zehn Tabs im Browser klicken musst, um herauszufinden, was „man gesehen haben sollte“. Sondern damit du das Gefühl hast, jemand hätte dir gesagt: „Wenn du magst – hier könntest du anfangen.“ Und dann ist es dein Weg. Dein Leipzig. Deine Zeit.

Es ist kein perfekter Plan. Es ist ein Angebot. Zum Losziehen. Zum Bleiben. Zum Wiederkommen.



Du findest in diesem Guide:


  • Orte, an denen du bleiben willst – nicht abhaken.
  • Wege, die sich gut anfühlen – für 3, 5 oder 7 Tage.
  • Cafés, in denen du allein sitzen kannst. Oder mit deiner besten Freundin.
  • Läden, die nicht in jeder Stadt zu finden sind.
  • Natur, die direkt hinter der nächsten Kreuzung beginnt.
  • Plätze am Wasser, an denen du den Trubel vergisst.
  • Ideen für den Frühling, den Sommer, den Herbst – und den Weihnachtsmarkt, der wirklich besonders ist.
  • Leipzig als Ausgangspunkt – für alle, die noch weiterwollen: Berlin, Prag, Hamburg, München.


Reiseführer für Leipzig mit Routenvorschlägen und Lieblingsorten – online bestellbar“


Und du bekommst in diesem Leipzig Travel Guide keine starre Liste, sondern:



→ Raum für deine eigene Entdeckungsreise.
→ Anstöße statt Ansagen.
→ Eine Google Maps Karte mit allen Empfehlungen – die regelmäßig aktualisiert wird.
→ Meine eigenen Fotos – ungeschönt, echt, so wie Leipzig ist.



Drei Varianten – du wählst, was zu dir passt:


📎 PDF-Version – Versand per Mail ab 30.06.25
→ Zur Online-Version für 11,90 €

📗 Gedruckte Pocket – Version – Versand ab 01.08.25
→ Zur Print-Version für 19,90 €

📦 Kombi (PDF + Print) – zuerst digital, dann als Buch per Post
→ Zum Bundle für 27,90 €



Leipzig ist keine Stadt zum Durchrasen.
Sie ist ein Ort, den man sich erlaufen kann.
Der einem manchmal im Vorbeigehen eine Geschichte erzählt.
Und den man – wenn man mag – auch einfach ein zweites Mal besuchen kann.

Ich hoffe, mein Guide hilft dir dabei, deine eigene Version von Leipzig zu finden.

Von Herzen,
Andrea

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von EAT PRAY OH FUCK

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen