
STUDIO SOULWORK – Das erste Offline-Event im Januar
Es war überfällig.
Nach Jahren, in denen so vieles nur noch online passiert ist, braucht es wieder Orte, an denen man sich wirklich begegnet.
Ohne Filter, ohne Scrollen, ohne den Druck, irgendetwas darstellen zu müssen.
Im Januar 2026 findet das erste Studio-Soulwork-Event in Leipzig statt – initiiert von mir, aber getragen von einem kleinen Kreis großartiger Expertinnen:
Carolin, Ivonne, Barbara, Sarah und ich selbst.
Jede von ihnen bringt etwas Eigenes mit: Erfahrung, Expertise, Empathie, Mut – und die Bereitschaft, diesen Raum gemeinsam zu öffnen.
Warum dieses Event entsteht
Wir leben in einer Zeit, in der sich das Tempo fast unmerklich immer weiter erhöht hat.
Man wischt, scrollt, vergleicht, reagiert – und merkt irgendwann, dass das eigene Leben dabei auf Pause steht.
Seit der Pandemie ist vieles nach innen gewandert.
Begegnungen sind digital geworden, Austausch oft laut und schnell.
Und trotzdem bleibt da dieses Bedürfnis: nach Nähe, Orientierung, Verbindung, Sinn.
Ich – und wir – glauben, dass der Bedarf groß ist.
Nicht nach noch einem Kurs, noch einem Retreat, noch einer To-do-Liste,
sondern nach einem ehrlichen, entschleunigten Raum.
Einem Wochenende, das wieder spürbar macht, was wichtig ist.

Worum es geht
Das Event richtet sich an Frauen, die sich selbst wieder begegnen wollen.
Die vielleicht schon vieles ausprobiert haben, aber spüren, dass das Wesentliche nicht in Perfektion oder Optimierung liegt.
Sondern in Klarheit, Verbindung und dem Mut, das eigene Tempo zu finden.
Wir sprechen über Sichtbarkeit – innen und außen.
Über Haltung, Selbstwahrnehmung, Kreativität und das, was sich im Laufe eines Lebens verändert.
Es wird Impulse geben, Gespräche, Momente des Erkennens, Stille, Lachen, neue Perspektiven.
Jede von uns bringt etwas Eigenes mit:
Carolin – für das Innere. Für Bewusstsein, Selbstmitgefühl und die Fähigkeit, sich selbst wieder zuzuhören.
Ivonne – für Ausdruck, Energie und die Verbindung von Innen und Außen. Sie vereint Ästhetik, Handwerk und Human Design auf eine ehrliche, greifbare Weise.
Sarah – für das Zusammenspiel von Körper, Kopf und Gefühl. Sie macht sichtbar, wie eng mentale und physische Prozesse verbunden sind.
Barbara – für Ernährung, Bewegung und Leichtigkeit im Alltag. Sie zeigt, dass Veränderung auch sanft sein darf.
Und ich – für Haltung, Sprache und Sichtbarkeit. Dafür, wie wir uns zeigen, erzählen, ausdrücken – und dabei authentisch bleiben.
Der Rahmen
Das Wochenende findet in Leipzig statt – in einer wunderschönen Location, die zum Ankommen einlädt.
Es ist kein Workshop im klassischen Sinne, sondern eine Mischung aus Input, Austausch, Reflexion, Verbindung und Mehrwert.
Es geht nicht darum, etwas zu leisten, sondern etwas zu spüren.
Sich selbst, andere, das Leben, das vielleicht gerade ein bisschen zu laut geworden ist.
Für Verpflegung, Atmosphäre und kleine, durchdachte Details ist gesorgt.
Und wie immer bei allem, was ich tue: es darf leicht bleiben.
Der Mehrwert
Das Event bringt Themen zusammen, die oft getrennt gedacht werden: Körper, Kopf, Wirkung, Ernährung, Selbstbild, Energie, Haltung.
- Carolin arbeitet mit Selbstmitgefühl, Ressourcen und innerer Wahrnehmung. Sie zeigt, wie wir uns selbst wieder besser verstehen können – ohne Druck, ohne Bewertung.
- Sarah, Physiotherapeutin und Gesundheitscoach, verbindet Körper und Psyche: Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus? Was sagen uns Gelenke, Haut und Darm über unser inneres Gleichgewicht?
- Ivonne steht für Ästhetik, Wirkung und Human Design – sie bringt das Thema Haare, Erscheinungsbild und Selbstwahrnehmung auf eine völlig neue Ebene: nicht als Oberfläche, sondern als Ausdruck von Identität.
- Barbara spricht über Ernährung, Bewegung und das, was sie „Leichtigkeit im Alltag“ nennt – jenseits von Diäten, Regeln und Druck.
- Und ich selbst bringe die Themen Sichtbarkeit, Haltung und kreative Identität ein – wie wir uns zeigen, erzählen, ausdrücken und in Verbindung bleiben, ohne uns dabei selbst zu verlieren.
Wir wollen zeigen, wie alles zusammenhängt.
Wie Gedanken, Haltung, Ernährung, Bewegung, Energie und Ausdruck sich gegenseitig beeinflussen.
Und wie man mit einem bewussteren Blick auf sich selbst wieder ins Gleichgewicht kommt – beruflich, privat, körperlich, mental.
Warum jetzt
Vielleicht, weil es Zeit ist.
Weil das Leben sich verändert hat, wir aber immer noch auf Autopilot durch dieselben Abläufe laufen.
Weil Verbindung nicht über Followerzahlen entsteht, sondern über Gespräche, Resonanz, gemeinsame Momente.
Wir wollen einen Raum schaffen, der bleibt.
Nicht laut, nicht perfekt – aber eben echt.
Teilnahme
Das Event findet am 10. und 11. Januar 2026 in Leipzig statt.
Die Plätze sind begrenzt, weil Begegnung Raum braucht.
Zum Schluss
Ich habe oft darüber nachgedacht, ob wir überhaupt noch echte Orte brauchen.
Aber jedes Gespräch, jede Begegnung in den letzten Monaten hat mir gezeigt: ja, unbedingt.
Wir brauchen Räume, die uns zurückholen – ins Hier, zu uns, zueinander.
Das hier ist genau so ein Raum.
Ein Anfang.
Ein Stück Soulwork – offline, nachhaltig und in Verbindung.
